Zurück zu den Suchergebnissen

Wohnungslosen_Stiftung

Beratungsstelle, Initiative | Berlin


10437 Berlin

Arbeitsschwerpunkte:

  • Wohnungsnotfall-, Obdachlosen- und Wohnungslosenhilfe

weiterer Arbeitsschwerpunkt:

Selbstvertretung Empowerment Sozialpolitik

Sprachen:

Deutsch | Englisch

Beschreibung:

Die Idee für diese Stiftung ist im Grunde ganz einfach. Wohnungslose, ehemals wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen sagen, was sie brauchen, um sich selbstbestimmt zu Wort melden zu können. Das können ganz einfache Dinge sein wie Kopierkosten für ein Flugblatt, eine Powerbank, damit das Smartphone länger durchhält, aber auch eine Fahrt zu einer Tagung oder Gelder für die Organisation eines Treffens, um sich auszutauschen und Forderungen festzuhalten.
Beteilige Dich bitte beim Aufbau der Stiftung. Die Stiftung hat jetzt schon ein Leitbild. Ziel ist die Bekämpfung von Armut, Ausgrenzung, Missbrauch, Entrechtung und Wohnungslosigkeit sowie für die Verbesserung konkreter Lebenssituationen.
Im Stiftungsrat können können ehrenamtlich und freiwillig wohnungslose, ehemals wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen mitwirken. Im Stiftungsrat werden Ideen entwickelt, was gefördert werden soll, welche Projekte angeschoben werden sollen, und an inhaltlichen Positionen zu einzelnen Fragen gearbeitet.
Was kannst Du jetzt tun?
Spende uns Geld, damit wir die Stiftung aufbauen können
Trage Dich in den Newsletter ein, um immer auf dem Laufenden zu bleiben
Überlege, in welcher Form Du Dich für die Stiftung engagieren kannst.

Kontakt aufnehmen

Hier haben Sie die Möglichkeit Kontakt zur/m Inhaber*in dieses Profils aufzunehmen und ihr/m direkt eine Nachricht zu schreiben.
Sie erhalten eine Kopie Ihrer Nachricht an Ihrer eingegebene Mailadresse.

 

Was ist die Summe aus 8 und 5?

Standort

größere Karte

Mitteilung zu diesem Eintrag

Die hier eingetragenen Daten sind nicht aktuell und Sie wollen uns Änderungen mitteilen? Sie sind Vertretungsberechtigte*r der hier eingetragenen Beratungsstelle / Initiative und möchten den Eintrag im Sozialportal selbst verwalten oder löschen?
Dann schreiben uns eine Nachricht.

Was ist die Summe aus 1 und 3?

Zurück zu den Suchergebnissen