Zurück zu den Suchergebnissen

RA Carsten Thielbar - Küchen|Berger|Thielbar

RA Dipl. - Jur. Carsten Thielbar

Anwält*in | Bremen

Rönnebecker Str. 9
28777 Bremen

Kontakt:

0421 - 690 390

0421 - 60 70 63

Impressum

Nachfolgende Informationen dienen zudem der Umsetzung der Pflichtangaben nach dem Telemediengesetz (TMG) und der Umsetzung der Dienstleistungs- Informationspflichten- Verordnung

(DL-InfoV)

Diensteanbieter und verantwortlich für die Webseite
Küchen | Berger | Thielbar
Rechtsanwaltskanzlei und Notariat

Geschäftsführende Gesellschafter
Rainer Küchen
Notar
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Oliver Berger
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Carsten Thielbar
Rechtsanwalt

Rechtsform:
Für die Sozietät gelten die Vorschriften über die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR).

Anschrift und Kontakt
Küchen - Berger - Thielbar
Rechtsanwälte und Notariat
Rönnebecker Str. 9
28777 Bremen

Email: kanzlei@schlaetzer-kuechen.de
Internet: http://www.schlaetzer-kuechen.de
Telefon: (0421) 690 390
Fax: (0421) 607 063

 
Berufsbezeichnung/Zulassung/Kammerzugehörigkeit/
Aufsichtsbehörde

Die in der Sozietät tätigen Berufsträger führen die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt", "Rechtsanwältin" oder "Rechtsanwalt und Notar" bzw. „Rechtsanwältin und Notarin“.

Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der

Rechtsanwaltskammer Bremen
Knochenhauerstraße 36 / 37
28195 Bremen
Telefon (0421) 16897-0
Fax (0421) 16897-20
Fax (0421) 16897-20
Email: kontakt@rak-bremen.de
Internet: www.rak-bremen.de

Die zuständige Aufsichtsbehörde ist

Senator für Justiz und Verfassung
Richtweg 16 – 22
28195 Bremen

Die Notare der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der

Bremer Notarkammer
Knochenhauerstraße 36/37
28195 Bremen
Telefon: (0421) 16897-0
Fax: (0421) 16897-20
Email: kontakt@notk-bremen.de

Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Präsident des Landgerichts Bremen
Domsheide 16
28195 Bremen

Berufshaftpflicht Versicherung

Die Rechtsanwälte sind versichert bei der

ERGO Versicherungen AG
Victoriaplatz 1
40198 Düsseldorf

Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Die Notare sind versichert bei der

ERGO Versicherungen AG
Victoriaplatz 1
40198 Düsseldorf

Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Notare sind aufgrund der Bundesnotarordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 500.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 19a BNotO.

Berufsrecht

Es gelten insbesondere folgende berufsrechtliche Regelungen:

Rechtsanwälte:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltkammer (www.brak.de) in der Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Notar:

Bundesnotarordnung (BNotO)
Beurkundungsgesetz (BeurkG)
Richtlinien der Notarkammern
Dienstordnung für Notarinnen und Notare
Kostenordnung (KostO)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesnotarkammer (www.bnotk.de) über den Reiter "der Notar" in der über Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch eingesehen und abgerufen werden.

Berufliche Gemeinschaft/ Interessenkollision

Die Kanzleimitglieder haben sich in der Form einer Sozietät zur dauerhaften Berufsausübung zusammengeschlossen.

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten und Notaren aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt. Vor Annahme eines Mandats wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern (Mandanten) besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Bremen, Knochenhauerstraße 36 / 37,

28195 Bremen, gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO, oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), Email: schlichtungsstelle@brak.de.

Standort

größere Karte

Zurück zu den Suchergebnissen